Brustvergrößerung
Brustvergrößerung bei Beauty Direct
Die Brustvergrößerung ist der weltweit am häufigsten durchgeführte Eingriff. Die Brust spiegelt die Weiblichkeit wider und deshalb ist es nur selbstverständlich, dass jede Frau von schönen Proportionen träumt. Natürlich sollte Ihr Busen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen geformt werden. Die richtige Wahl von Typ und Größe der Implantate, der OP-Technik bis hin zur Schnittführung sorgen für das gewünschte Ergebnis. Mit der großen Auswahl an bewährten Silikongel-Implantaten und der hohen Erfahrung der Beauty Direct Ärzte finden Sie unter einer Vielzahl von Möglichkeiten mit Sicherheit die auf Sie abgestimmte personalisierte Brustvergrößerung.
Was ist besser? Brustvergrößerung mit Eigenfett oder Implantaten?
Eine Brustvergrößerung ist dann erfolgreich, wenn nicht nur das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht, sondern auch mit Ihrem Körper harmoniert. Jede Methode hat ihre Vorzüge. Das Lipofilling ist gut geeignet, um Asymmetrien zwischen den Brüsten auszugleichen, die Brust dezent aufzupolstern und die Ränder zu konturieren. Die Eigenfettbehandlung kann Ihre Brüste aber nicht anheben, die Form nicht komplett verändern und sie nicht massiv vergrößern. Im Gegensatz dazu kann mit Implantaten fast jedes Volumen realisiert werden. Unproblematisch ist auch ein Sprung von Körbchengröße A auf C. Mit den vielfältigen Formgebungen an sicheren Implantaten kann die Brust sehr individuell gestaltet werden. Auch ohne Straffung sind mit bestimmten OP-Techniken eine optische Verjüngung und die Anhebung der Brust möglich.
Lassen Sie sich umfassend und individuell beraten - so erfahren Sie, wie Ihre ganz persönlichen Brustvergrößerungswünsche umsetzbar sind.
Wie ist der Ablauf bei einer Brustvergrößerung mit Implantat?
Bei der perfekten Brustvergrößerung wird ein Implantat behutsam in die Brust eingeführt. Der minimalinvasive Schnitt muss so geführt werden, dass die Operation nicht offensichtlich erkennbar ist. Es gibt drei Möglichkeiten der Schnittführung:
- Inframammär: Der Schnitt wird unterhalb der Brust, also in der Brustumschlagsfalte gesetzt
- Periareolär: Der Schnitt ist halbkreisförmig um den Brustwarzenvorhof angelegt
- Axillär: Der Schnitt erfolgt in der Achselhöhle, sodass die Brust unberührt bleibt
Welcher Zugangsweg für Sie geeignet ist, hängt in erster Linie von Ihrer persönlichen Präferenz ab. Auch die Form und Größe des Implantates und die OP-Technik können die Schnittführung beeinflussen.
Die axilläre Methode ist bei anspruchsvollen Frauen besonders beliebt, da die Brust keine Narbe aufweist. Hier kommt es auf das besondere Geschick des Operateurs an, das Implantat so zu positionieren, dass es auch perfekt sitzt. Für größere Volumina ab 500cc ist diese Technik weniger geeignet.
Für Frauen, die eine kleine Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung kombinieren, ist der Schnitt um den Brustwarzenvorhof eine sinnvolle Variante. So kann die Narbenführung auf die Brustwarze beschränkt werden. Ist die Kinderwunschplanung hingegen noch nicht abgeschlossen, eignet sich die periareoläre Schnittführung nicht. Bei dieser Schnitttechnik werden die Milchdrüsenkanäle teilweise durchtrennt – die Stillfähigkeit kann eingeschränkt werden.
Die Schnittführung in der Unterbrustfalte vereint alle Vorzüge: Sie ermöglicht Ihnen jedes verfügbare Implantat auszuwählen und erlaubt dem Operateur jede OP-Technik anzuwenden. Durch ihre Vielseitigkeit ist dies die beliebteste und meist verwendete Variante. Der gesetzte Schnitt wird zudem so unauffällig platziert, dass er von Ihrer natürlichen Brust überdeckt wird und nicht zu sehen ist.
Obwohl es klare Gründe für die axilläre oder die inframammäre Schnittführung gibt, steht der Wunsch der Patientin bei Beauty Direct stets an erster Stelle. Wenn die Patientin nach der umfangreichen Beratung die periareoläre Schnittführung bevorzugt, wird diese auch umgesetzt. Die Patientin entscheidet über Ihren Körper. Sie muss sich wohl und schön fühlen.
Welche Techniken gibt es bei der Brustvergrößerung?
Das Implantat kann entweder unter dem großen Brustmuskel (submuskulär) oder über dem Muskel und unter den Brustdrüsen (subglandulär) platziert werden. Eine Technik, die die Vorzüge der beiden obigen Vorgehensweisen vereint, ist die Dual-Plane Methode. Eine weitere Variante ist die Faszientechnik.
Welche Technik auch immer Sie wünschen: Die Ärzte von Beauty Direct beherrschen alle und beraten Sie so, dass Sie mit der gewählte OP-Methode ein langfristig zufriedenstellendes Ergebnis haben.
Bei sportlich aktiven Frauen oder bei Frauen, die eine leicht hängende Brust haben, kann das Implantat über dem Brustmuskel platziert werden. Eine schnelle Regeneration und die natürliche Bewegung auch bei Anspannung der Brustmuskeln sind die Vorzüge. Da der Muskel nicht angehoben wird, ist das Risiko des „Nachblutens“ sehr gering. Beim Einsetzen großer Implantate und für zierliche Frauen ist diese einfache Methode nicht geeignet. Es besteht die Gefahr, dass sich das Implantat im oberen Bereich der Brust abzeichnet und tastbar wird. Ist zu wenig Drüsengewebe vorhanden, kann es auch zu Kälteempfindlichkeit der Brust bei niedrigen Außentemperaturen kommen.
Deutlich anspruchsvoller und zeitaufwendiger ist die Platzierung des Implantates unter dem großen Brustmuskel. Diese Technik bietet viele Vorzüge: Der Major petoralis (große Brustmuskel) wird leicht vom Brustdrüsengewebe gelöst und der Operateur formt die Tasche für das Implantat. Passt die Tasche exakt zur Größe des Implantates, kann dieses nicht verrutschen und hat so den perfekten Sitz. Ein wesentlicher Vorteil dieser Methode liegt darin, dass das Implantat vollständig vom Muskel und den Faszien bedeckt ist. Die Ränder sind somit nicht tastbar und auch bei schlanken Frauen viel weniger bis gar nicht sichtbar. Das Ergebnis wirkt ebenmäßiger. Hinzu kommt, dass der Muskel den Druck auf die Haut und die Fettzellen minimiert und das Gewebe über lange Zeit weniger ausdehnt. Diese Methode trägt in hohem Maße dazu bei, das Risiko für unerwünschte Komplikationen wie die Kapselfibrose oder das Rippling deutlich zu minimieren. Nachteil dieser Technik ist: Verfügen Sie über eine schlaffe Brust, die nicht gleichzeitig operativ angehoben wird, so ist die Gefahr des Double Bubble hoch.
Eine moderne Weiterentwicklung der beiden bewährten Techniken ist die Dual-Plane Technik. Sie ist eine Mischform mit unschätzbarem Wert: Das Implantat liegt im oberen Bereich zu etwa zwei Drittel unter dem Brustmuskel, wodurch ein besonders natürlich wirkender Übergang im Dekolleté geschaffen wird. Das untere Drittel liegt unter der Brustdrüse und lässt sich dadurch wie das körpereigene Gewebe bewegen. Um diese Lage zu ermöglichen bedarf es eines erfahrenen plastischen Chirurgen. Er muss zuerst einen kleinen Teil des großen Brustmuskels durchtrennen. Versierte Chirurgen variieren diese Technik – es gibt 3 Varianten, die je nach Anatomie der Patientin angewandt werden. Welche Methode der Arzt auswählt, wird immer von der Frage bestimmt, wie weit der Muskel im unteren Bereich der Brust vom Drüsengewebe gelöst wird. Wird der Muskel mehr gelöst, schiebt er sich nach oben. Somit kann er das Implantat weniger halten.
Besonderer Beliebtheit erfreut sich diese weiterentwickelte Behandlungsweise bei Frauen mit einer hängenden Brust, die auf eine Bruststraffung verzichten möchten. Der Chirurg variiert die Methode dann so, dass nur ein kleiner Teil des oberen Brustdrüsengewebes vom Muskel abgedeckt wird. Das Implantat liegt im unteren Bereich frei und es entsteht ein großflächiger Druck auf das Brustgewebe. Dadurch wird dieses nach vorne gerückt und stabilisiert. Die Brust wirkt optisch straffer.
Bedingt ratsam ist diese Operationstechnik bei sehr schlanken Frauen mit kleinen Brüsten, da durch die geschaffene Muskellücke die Implantate wie bei der subglandulären Technik aufgrund des geringen Körperfettes leicht zu ertasten sind.
Selbstverständlich sind die Vorzüge der submuskulären Lage wie die Minimierung einer Kapselfibrose oder des Ripplings auch hier gegeben, da das Implantat vom Muskel bedeckt wird.
Bei dieser Methode werden die Brustimplantate ähnlich wie bei der subglandulären Technik über dem Muskel platziert. Auf dem Muskel liegt die Faszienschicht. Diese wird während der OP vorsichtig vom Muskel abgetrennt und das Implantat behutsam darunter geschoben. Das Implantat liegt stabil und ist durch die Faszienschicht und das Brustdrüsengewebe gut geschützt. Es ist viel weniger tastbar als bei der subglandulären Lage. Der enorme Vorteil dieser schmerzarmen Methode liegt in der schnellen Heilung.
Welche Wünsche und Erwartungen haben Sie? Beauty Direct berät Sie sensibel und mit Kompetenz. Sie werden ausführlich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden informiert und gemeinsam mit Ihnen finden wir die für Sie passende. Ein medizinisches Beratungsgespräch ist wertvoller, als Sie denken. Buchen Sie direkt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Behandlungsdauer
1 - 2 Stunden

Anästhesieverfahren
Vollnarkose

Klinikaufenthalt
1 Übernachtung

Erholungszeit
1 Woche
Welche Vorteile haben Sie bei Beauty Direct?
- Bei Beauty Direct können Sie jede Schnittführung auswählen, auch die axilläre
- Bei Beauty Direct können Sie jede OP-Technik wählen, auch die Dual-Plane
- Bei Beauty Direct können Sie jedes Implantat wählen! Sie können aus einer Vielzahl von Implantaten das für Sie passende aussuchen. Wir sind nicht an einen Hersteller gebunden, bieten aber ausschließlich die hochwertigsten Produkte der Weltmarktführer Mentor, Motiva und Polytech
- Bei Beauty Direct erhalten Sie auch maßangefertigte Sondergrößen bzw. extrem leichte Implantate
- Bei Beauty Direct steht die Sicherheit und modernste OP-Ausstattung an erster Stelle
- Bei Beauty Direct legt man Wert auf hochwertige und gutverträgliche Anästhesiemittel
Bei Beauty Direct erhalten Sie keine Konfektionsware, sondern Maßanzüge. Professionelle Ergebnisse setzten Spezifizierung und umfangreiche Erfahrung des Chirurgen voraus. Es ist kein Zufall, dass sich die Ärzte von Beauty Direct auf wenige Behandlungen wie z. B. die Brustvergrößerung konzentrieren. So ist es möglich, Ihre persönlichen Ansprüche mit wunderschönen Ergebnissen zu verbinden.
Wir freuen uns auf Ihre Wünsche – lassen Sie sich direkt beraten.
Welche Implantate empfiehlt Beauty Direct?
Wir sind nicht an bestimmte Hersteller gebunden und verfolgen auch keine Mengenrabattabkommen. Auch unter den Implantaten sollen Sie uneingeschränkt auswählen können.
Es gibt zahlreiche Arten von Implantaten, die sich in folgenden Punkten unterscheiden:
- Füllmaterial: Silikongel / Kochsalz / Mischung aus Mikrosphären und Silikongel
- Hülle: physikalische Eigenschaften / Schichten
- Oberfläche: glatt / texturiert / nanotexuriert
- Form: rund / anatomisch / dynamisch anatomisch
- Abmessungen: Projektion / Höhe / Volumen / Breite
- Gelkonsistenz: weich / formstabil
Zu einer personalisierten Brustoperation gehört das richtige Implantat. Beauty Direct erklärt Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch, welches Implantat am besten zu Ihnen passt.
Beauty Direct bietet Ihnen alle Implantate der weltweit führenden Hersteller zur freien Auswahl an, z. B. Mentor, Motiva und Polytech. Alle besitzen die CE-Zertifizierung und teilweise auch die FDA-Zulassung der strengen US-Behörden. Eine lebenslange Produktgarantie ist selbstverständlich. Diese sicheren Produkte sorgen für einen hohen Tragekomfort. Die neueste Generation der Qualitätsimplantate integriert sich noch besser in Ihre Brust und das Silikongel passt sich der natürlichen Bewegung des Körpers an.
Leges Sie Wert auf großes Volumen? Dann könnten die innovativen B-Lite-Produkte das Richtige sein. Diese sind 30% leichter als herkömmliche Implantate, da sie eine Mischung aus Mikrosphären und Silikongel beinhalten. Lassen Sie sich von uns beraten!
Brustvergrößerung mit Eigenfett - Lipofilling
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist die natürlichste Methode für den Volumenaufbau der Brust. Sie bietet sich für Frauen an, die ohne Operation eine dezente Brustvergrößerung wünschen. Ebenso lässt sich die Konturierung der Brust durch eine Eigenfettbehandlung optimieren. Auch ohne Implantate müssen Sie nicht auf ein schönes Dekolleté verzichten.
Die moderne Eigenfett-Transfer-Methode, auch Lipofilling genannt, ermöglicht Konturen besser zu betonen oder die Brust in der Regel um eine ganze Körbchengröße zu erweitern. Der Zeitaufwand ist äußerst gering und die Behandlung führt bereits nach einer Sitzung zum Erfolg. Die Ärzte von Beauty Direct waren "Pioniere" dieser neuen Methode und sind damit bestens vertraut. Dieser Erfahrungsvorsprung kommt Ihnen zugute. Denn bei dieser wirkungsvollen Behandlung muss der Chirurg genau wissen, wieviel Eigenfett Ihre Brust auf einmal aufnehmen kann. Nur so bleibt das gewünschte Ergebnis von Dauer.

Behandlungsdauer
2 - 3 Stunden

Anästhesieverfahren
Örtliche Betäubung, auf Wunsch Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Klinikaufenthalt
entfällt, auf Wunsch eine Übernachtung

Erholungszeit
1 - 2 Wochen
BV ohne OP? Wie ist der Ablauf bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Dieses innovative Verfahren besteht aus zwei Schritten. Zuerst entnimmt Ihnen der plastische Chirurg in Rahmen einer Fettabsaugung körpereigenes Fett. Geeignete Regionen sind die Hüfte, der Bauch oder der Po. Die Fettzellen werden mit einer speziellen Maschine aufbereitet. Im Anschlusss wird das gereinigte Material mit sehr kleinen Kanülen in die Brust eingespritzt. Die perfekte Handhabung des Lipofilling ist anspruchsvoll. Eine äußerst akkurate Vorgehensweise sorgt für eine schön geformte Brust. Nur der Chirurg mit Kenntnissen der elektrolytisch zu stimulierenden Hautschichten weiß, wo das Fett eingespritzt werden muss. Bei einer perfekten Behandlung wächst das Eigenfett sehr gut an und verbindet sich homogen mit dem übrigen Brustgewebe. Natürliche, nicht künstlich aussehende Brüste sind das Ergebnis.
Das Besondere dieser Methode ist der Synergieeffekt: Aus ungeliebte Fettpölsterchen (z.B. Reiterhosen) wird ein schönes Dekolleté.
Für wen ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett geeignet?
Frauen, die ein sehr natürliches und dezenten Ergebnis wünschen sind mit dieser Methode bestens beraten. Das Liopfilling ermöglicht einer Patientin gleichzeitig ihre Figur zu optimieren und störende Fettpölsterchen am Körper zu entfernen. Voraussetzung ist, dass sie über genügend Fettgewebe verfügt. Daher ist für sehr schlanke Frauen diese Methode nicht geeignet.
Möchten Sie einen deutlich sichtbaren Volumenaufbau? Mit nur einer Sitzung Eigenfett ist dies nicht machbar. Eine Erweiterung des Volumens ist nach drei bis sechs Monaten möglich. Wir beraten Sie ausführlich zu diesem Thema. Schnell können Sie dann erkennen, ob diese Behandlung Ihren Vorstellungen entspricht.
Welche Vorteile bietet das Lipofilling?
- Eine sehr natürlich aussehende Brust
- Weiches und authentisches Tastgefühl
- Dauerhaftes Ergebnis
- Gut geformtes Dekolleté
- Ausgleich von Asymmetrien
- Dynamisches Mitschwingen der Brust bei Bewegung des Körpers
- Ohne Fremdkörper
- Keine implantatspezifischen Risiken
- Wenig Unverträglichkeiten mit Eigenfett
- Keine sichtbaren Narben auf der Brust
- Erhaltung der Sensibilität der Brustwarze
- Nahezu schmerzfreie Behandlung der Brust
- Ambulanter Eingriff
Wo sind die Grenzen des Lipofilling?
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine hervorragende Methode.
Deshalb hat die amerikanische Zulassungsbehörde FDA dieses schonende Verfahren genehmigt. Die Forschungen wurden stets weiterentwickelt, um die Anwachsraten des entnommenen Fettes zu optimieren. Nicht alle injizierten Fettzellen können anwachsen. Die Einheilungsrate liegt bei maximal 70 %. Wichtig ist, dass kein Druck auf die Fettzellen ausgeübt wird und die Fettzellen so dauerhaft einheilen können. Umso sensibler die Injektionen vorgenommen werden, desto dauerhafter das Ergebnis. Unter Umständen sind zwei Sitzungen notwendig, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Das derzeitige Maximum des Lipofilling liegt bei ca. 200 ml. Das entspricht etwa einer Körbchengröße. Für die Gewinnung des Lipofillingmaterials muss die dreifache Menge an Körperfett abgesaugt werden. Sehr schlanke Personen eignen sich deshalb nicht für dieses Verfahren.
Die Beauty Direct Ärzte werden gemeinsam mit Ihnen im Beratungsgespräch die möglichen Optionen besprechen. Oftmals gibt es auch Kombinationsbehandlungen. All Ihre Fragen werden beantwortet und Sie können Ihre Entscheidung wohl überlegt treffen.

Möchten Sie gleich Ihr individuelles Beratungsgespräch vereinbaren?

Ihre Fragen zur Brustvergrößerung bei Beauty Direct
Dies ist möglich und in vielen Fällen ratsam - insbesondere wenn Sie bereits eine erschlaffte Brust haben. Wird der Eingriff kombiniert, lassen sich zudem Kosten sparen. Natürlich ist die Planung und der operative Eingriff bei einer kombinierten OP anspruchsvoller als bei einem Einzeleingriff und erfordert mehr Erfahrung von dem plastischen Chirurgen.
Abhängig von der gewählten Schnitttechnik ist dies prinzipiell möglich. Bei der axillären und der inframammären Schnittführung wird das Milchdrüsengewebe nicht verletzt. Bei der Schnittführung um die Brustwarze kann es zu einer Schädigung des Gewebes kommen, weshalb wir jungen Frauen diesen Zugangsweg für das Implantat nicht empfehlen.
Für Patientinnen ist es sehr schwierig, die richtige Größe auszuwählen. Die Entscheidung, wie groß Ihr persönliches Brustimplantat sein soll, bedarf der richtigen Planung und Überlegung. Der Beauty Direct Arzt hilft Ihnen dabei. Er vermisst Ihre Brust und empfiehlt Ihnen anhand Ihrer individuellen Parameter wie z. B. der Breite Ihres Brustkorbes die perfekt für Sie in Frage kommenden Implantate. Schon bei der Untersuchung muss Ihr beratender Arzt darauf achten, dass die gewünschten Implantate mit Ihrem Körper harmonieren. Sie dürfen sich nicht an der Seite abzeichnen bzw. unschöne Konturen sichtbar werden lassen. Eventuelle Asymmetrien sollten durch zweierlei Implantatgrößen ausgeglichen werden. Abgesehen davon, dass Sie Ihre eigenen Ideale oder Vorstellungen haben, werden die Ärzte von Beauty Direct Sie so zu beraten, dass Sie sich lange über die Optik Ihrer neuen Brust erfreuen. Hilfreich ist manchmal beim Beratungsgespräch eine 3-D Simulation und die Verwendung von Epithesen. Die Epithesen sind Probierimplantate, die es Ihnen erleichtern das richtige Volumen auszuwählen.
Werden die Zugangswege über die Achsel oder die Brustumschlagsfalte gewählt, bleibt die Brustwarze sensibel. Bei der Bildung der „Tasche“ für das Implantat ist es aber möglich, dass kleine Hautnerven getrennt oder verletzt werden. Dies kann zu einer vorübergehenden Gefühlsbeeinträchtigung in den Brustwarzen führen. In der Regel bildet sich diese Störung nach wenigen Monaten zurück.
Die wenigsten Frauen haben von Natur aus zwei gleich große Brüste. Selbstverständlich können Sie mit unterschiedlich voluminösen Implantaten die Brüste angleichen. Das Ziel jeder Brustvergrößerung ist, ein ebenmäßiges, symmetrisches Ergebnis zu erzielen. Auch mit einem Lipofilling können Sie Asymmetrien schonend beheben.
Das häufigste Risiko bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten ist die Kapselfibrose. Dieses kann durch eine Platzierung unter dem Brustmuskel oder mit der Dual-Plane Technik erheblich reduziert werden. Ebenso können auch bestimmte Oberflächenstrukturen von Implantaten das Risiko minimieren. Im Falle einer Kapselfibrose sind die Implantatkosten i. d. R. durch die Herstellergarantien abgesichert. Die optionale Folgekostenversicherung schützt Sie finanziell vor allen Risiken. Der behandelnde Arzt berät Sie hierzu gerne.
Der BH und der Stuttgarter Gürtel sollten sechs Wochen getragen werden. Zum Duschen oder Waschen können Sie ihn selbstverständlich ausziehen. Die Implantate werden durch den BH fixiert und bleiben an der richtigen Stelle.
Ab der dritten Woche ist leichtes Cardio-Training möglich. Nach sechs Wochen können Sie im Fitnessstudio Krafttraining betreiben. Beim Joggen ist ein gut sitzender Sport-BH empfehlenswert.
Selbstverständlich kann eine Mammographie durchgeführt werden, wenn das Implantat unter dem Brustmuskel liegt. Eine völlig uneingeschränkte Beurteilung der Brust ist in der Regel möglich. Auch ein Brustultraschall kann durchgeführt werden.